Nasser erster Frühlingsmonat März
(Fr, 31 Mär 2023)
Der erste Frühlingsmonat März brachte in Deutschland etwas wärmere Temperaturen als im Mittel der Jahre 1991-2020. In den meisten Regionen wurde, nach dem recht trockenen Winter, deutlich mehr
Niederschlag registiert als im 30-jährigen Mittel. Die hohen Niederschläge wirkten sich positiv auf die Feuchte in den oberen Bidenschichten aus.
>> mehr lesen
Neues Wetter-Video, wechselhaftes letztes März-Wochenende in Deutschland
(Fri, 24 Mar 2023)
Am Samstag gehen aus den grauen Wolken immer wieder zum Teil auch kräftige Regengüsse nieder. Örtlich können sich Gewitter entladen. In den Mittelgebirgen sinkt die Schneefallgrenze auf 800 bis 1000,
in den Alpen bis zum Abend auf 1200 bis 1400 Meter Höhe. Die Temperaturen liegen am Nachmittag zwischen 7 und 14 Grad. Es weht ein mäßiger bis frischer, in Böen starker, im Nordwesten starker, in
Böen stürmischer Wind aus Südwest. Auch am Sonntag setzt sich das ungemütlich nasse und windige Wetter bei uns fast überall fort. Aus den grauen Wolkenfeldern regnet es besonders über der Mitte und
im Süden kräftiger oder auch längere Zeit. Im Norden gehen im Tagesverlauf gebietsweise Schauer nieder. In Küstennähe zeigt sich die Sonne häufiger. Auf den Höhen und bis zum Abend auch im
Bayerischen Wald und in den Alpen mischt sich ab 800 bis 1000 Meter Höhe Schnee hinzu. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 14 Grad.
>> mehr lesen